Es beginnt früh morgens mit der Kaffeemaschine, gefolgt vom Drucker, Tastaturen klappern und Gesprächen von Kolleg*innen – der alltägliche Lärmpegel, dem wir ausgesetzt sind, mindert langfristig die Konzentrationsfähigkeit. Reflektierende Oberflächen, wie Fenster, Fliesen oder hohe Decken, können den Lärmpegel erhöhen und schliesslich für eine Lagerhallen-Atmosphäre sorgen.
Da das Risiko für eine unangenehme Akustik besonders in modernen Open Space Büros sehr hoch ist, ist es wichtig Schallschutzmassnahmen zu ergreifen. Unsere Schallschutzwand für Büros ist dafür genau die richtige Wahl, denn diese dämmt den Geräuschpegel Ihres Raumes. Dadurch profitieren Sie von einer verbesserten Dienstleistungsqualität. Ein dauerhafter Lärm kann auch im Alltag auf der Arbeit bei vielen Mitarbeitenden einen Dauerstress hervorrufen. Bei SHELTER entwickeln wir schaldämmende Produkte, wie beispielsweise unsere Schallschutzwand für Büros, die die lärmbedingte Belastung Ihrer Kolleg*innen dauerhaft mindert.
Mithilfe unserer Schallschutzwand für Büros, verhindern sie die schlechte Akustik, die sich in Grossraumbüros wiederfindet. Hintergrundgeräusche, wirken sich durchaus negativ auf das Empfinden von Geschäftspartnern oder Kunden aus. Eine schlechte Akustik am Telefon, lässt Sie und Ihr Unternehmen sehr schnell unseriös wirken. Dementsprechend sinkt die Kaufbereitschaft Ihrer Kunden. Das macht sich besonders in Unternehmen bemerkbar, in denen der Verkauf ausschliesslich auf telefonischer Kommunikation basiert. Im folgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie unsere Schallschutzwand Ihrem Büro eine verbesserte Akustik liefert.